Das Beste aus zwei Welten

Wir sind Freundinnen. Richtig gute. So gut, dass wir uns auch aus so mancher Comfortzone herausholen dürfen und uns sagen können: Liebes, das ist nicht gut, finde ich, darf ich bitte etwas dazu sagen? Ein Bekannter, der seit Jahren alleine lebt und wenige Freundschaften pflegt, sagte einmal auf einer Party zu mir: Es gibt niemanden, der mir Feedback gibt. Auf der Arbeit ja. Zielführend für die Arbeitsstelle. Im Männerfreundeskreis bekommt man auch mal einen guten Tipp, aber so richtiges Feedback, ein differenzierter Blick auf mich als Individuum, das in seiner eigenen Soße schwimmt? Jemand, der mal sagt: Tu das nicht! …..das ist goldwert!

„Das Beste aus zwei Welten“ weiterlesen

Corona-Krise = Klorollen-Krise

Heute vormittag in WDR 2:

Menschen aus den 80zigern, die Toilettenrollen in selbstgehäkelten Hüllen im Auto auf die Ablage legten, waren Zeitreisende! Sie wussten, dass die Klorolle in ferner Zukunft zum Statussymbol avancieren würde, vergriffen und mehr als nur ersehnt. Denn sie zu haben ist das eine, aber genug zu haben, damit man sie entspannt verbrauchen kann, das andere.“

Dass die gemeine Toilettenrolle 2020 die Kriminalstatistik in die Höhe treibt, weil sie aus Toilettenhäuschen und Autos unter Einwirkung von Gewalt entwendet wird. Dass das Wort „Toilettenrolle“ Einzug halten würde in Radiosendungen und Lokalnachrichten. Und dass ich, von dir, meine liebe Jana, an meinem Geburtstag ein wunderschönes Päckchen mit Buch, Blume, Karte UND einer Klorolle vor der Haustür fand, das ist wirklich einzigartig!

Die Notfallrolle

Auf die Klorolle hattest du geschrieben: Die Notfallrolle, wahre Freundinnen teilen alles!

Ich werde sie aufheben und meinen Enkel*innen zeigen. Sie ist ein Zeitdokument, ein Kuriosum, eine vergriffene Rarität im Jahre 2020 …..

Blätter, die die Welt bedeuten!