Corona-Krise = Klorollen-Krise

Heute vormittag in WDR 2:

Menschen aus den 80zigern, die Toilettenrollen in selbstgehäkelten Hüllen im Auto auf die Ablage legten, waren Zeitreisende! Sie wussten, dass die Klorolle in ferner Zukunft zum Statussymbol avancieren würde, vergriffen und mehr als nur ersehnt. Denn sie zu haben ist das eine, aber genug zu haben, damit man sie entspannt verbrauchen kann, das andere.“

Dass die gemeine Toilettenrolle 2020 die Kriminalstatistik in die Höhe treibt, weil sie aus Toilettenhäuschen und Autos unter Einwirkung von Gewalt entwendet wird. Dass das Wort „Toilettenrolle“ Einzug halten würde in Radiosendungen und Lokalnachrichten. Und dass ich, von dir, meine liebe Jana, an meinem Geburtstag ein wunderschönes Päckchen mit Buch, Blume, Karte UND einer Klorolle vor der Haustür fand, das ist wirklich einzigartig!

Die Notfallrolle

Auf die Klorolle hattest du geschrieben: Die Notfallrolle, wahre Freundinnen teilen alles!

Ich werde sie aufheben und meinen Enkel*innen zeigen. Sie ist ein Zeitdokument, ein Kuriosum, eine vergriffene Rarität im Jahre 2020 …..

Blätter, die die Welt bedeuten!    

Jogginghose, casual oder business? Dresscode im Lockdown

Weißt du, dass wir so gut wie nie über Mode sprechen?

Mag sein, aber ist das wichtig? Gerade zurzeit? Zur Corona-Zeit? Wo die meisten von uns zuhause sitzen? Und echte Sorgen haben?

Klar gibt es gerade viele Dinge, die uns beschäftigen und Sorgen bereiten. Aber wie hältst du es mit deiner Kleidung, wenn du den ganzen Tag zuhause bist? Jogginghose und ran an den Schreibtisch oder rauf auf die Couch? Oder ziehst du dich „normal“ an?

„Jogginghose, casual oder business? Dresscode im Lockdown“ weiterlesen