Freiheit vs Verantwortung, warum das eine ohne das andere nicht geht

Ohne großes Murren geschah vor ein paar Wochen das Undenkbare: Deutschland verordnete sich den lockdown und shutdown.

Als ich im Januar in Berichten aus Wuhan sah, wie die chinesische Regierung eine ganze Region abriegelte, dachte ich, das wäre in Europa, in Deutschland nie möglich. Am 20.02.  wollten wir nach Italien reisen, die Koffer standen schon gepackt im Flur, da kam die Nachricht übers Handy: Italien riegelt in der Lombardei zwei Regionen ab. Das Undenkbare war geschehen. Ausgangsbeschränkungen erst in Italien. Die Koffer wurden wieder ausgepackt, wir blieben zuhause.

„Freiheit vs Verantwortung, warum das eine ohne das andere nicht geht“ weiterlesen

Lieben und Lassen

Kinder machen Arbeit und sich selber glücklich, stören wir sie nicht dabei. Sie stören uns ja auch nicht beim Aufräumen….

Als sie da waren. Als jedes einzelne nach etwa neun Monaten wieder bei mir auszog und dann da lag, auf meinem Bauch. Da dachte ich: OH, MEIN GOTT!

Ich bin nicht besonders religiös. Aber wenn es einen Gott gibt, dann war ich ihm oder ihr in diesen drei Momenten sehr nahe. Bei den Geburten meiner Kinder. Was für ein Wunder!  Als Schwangere war ich eher sportlich unterwegs und ließ die drei jeweils in Ruhe gedeihen. Ich musste da nicht ständig in mich oder es hineinlauschen. Ich empfand den Vorgang als beglückend natürlich und ab dem 7 Monat ziemlich lästig. Ließ sich diese feste Wölbung an meinem Bauch doch einfach nicht einziehen, um an Engstellen vorbeizukommen.

„Lieben und Lassen“ weiterlesen

Frauen sind Menschen

Nicht mehr jung zu sein, ist gut.

Viel seltener rutscht das männliche Gegenüber in die Rolle des ungefragten Machers, Entscheiders, Gaffers, Machos, Pfaus und Produzenten von unerwünschten Kommentaren. Ein Segen!

Natürlich sind Männer auch nur Menschen und es gibt unendlich viele sehr nette männliche Menschen, die weiblichen Menschen völlig unkompliziert auf Augenhöhe begegnen. Aber es gibt immer noch viel zu viele andere.

„Frauen sind Menschen“ weiterlesen